
Termine Ausbildung 2018/2019
Die Präsenzveranstaltungen des 1. Ausbildungsabschnittes finden Anfang September 2018 in Jena statt.
1. Ausbildungsabschnitt Interkulturelle Kompetenz
Termine der Präsenzveranstaltungen, die Sie einplanen sollten: | Termine |
---|---|
Fakultativ Netzwerktreffen Türkis: Networking für aktuelle Ausbildungsteilnehmende + AbsolventInnen von interculture.de und des Instituts für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien der Universität Jena | 31.08.2018 ab 13:30 Uhr |
Ausbildungsauftakt und Workshop Grundkonzepte interkultureller Interaktionen erleben und reflektieren |
31.08.2018 (18:30 Uhr) 01.-02.09.2018 ** |
Fakultative Workshops im Rahmen der Interkulturellen Sommerakademie | Ende Aug./Anf. Sep. 2018 |
Online-Meeting 1 (1-2 Stunden am Abend) | 15.10.2018 |
Online-Meeting 2 (1-2 Stunden am Abend) | 17.12.2018 |
Mündliches Prüfungsgespräch (30 Minuten): Abschluss "Interkulturelle Kompetenz" | 15.03. o. 18.03.19 Online: Auf Anfrage |
2. Ausbildungsabschnitt: „Interkulturelle Mediation“
(Einstieg nach Absprache hier auch möglich für Alumni des Zertifikatskurses "Interkulturelle Kompetenz", einjähriger Ausbildungsgänge von interculture.de und Alumni des Bereiches Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Universität Jena)
Termine der Präsenzworkshops in Berlin: | Termine |
---|---|
Professionelle Handlungskompetenz in Konflikten | 06.-10.02.2019 (Mi-So) |
Mediative Interventionen im Konflikt | 15.-17.03.2019 (Fr-So) |
Wie viel Kultur steckt in der Mediation? Mediationsvielfalt entdecken | 26.-28.04.2019 (Fr-So) |
Mediation & Recht | 24.-26.05.2018 (Fr-So) |
Interkulturelle Mediation Fokus 1: Interkulturelle Missverständnisse und kommunikativen Herausforderungen | 21.-23.06.2019 (Fr-So) |
Interkulturelle Mediation Fokus 2: Kulturelle Konstruktionen | 19.-21.07.2019 (Fr-So) |
Fakultative Workshops im Rahmen der Interkulturellen Sommerakademie | Mitte September 2018 |
Interkulturelle Mediation - Fokus 3: Unter Bedingungen von sozialer Ungleicheit und Machtdisparitäten in der Mediation arbeiten | 06.-08.09.2019 (Mi-So) |
Gemeinsam individuelle Zukunftsprofile entwickeln | 04.-06.10.2019 (Mi-So) |