Warum eine interkulturelle Weiterbildung mit uns?

Unser innovativer Lernprozess ermöglicht
Liebe Interculture-Coaches, ein ganz großes Dank an eure professionelle, empathische und vor allem sympathische Begleitung unserer Ausbildung! Einen hohen Grad der Professionalität erkennt man daran, dass es einfach läuft, trotz der Veränderungen den diese unwirkliche Zeit mit sich gebracht hat. Vielen Dank für eure Flexibilität und das Teilen eurer Fertigkeiten, welche genau zur richtigen Zeit in mein Leben traten. Die eigene Ressourcenhebung und der Fokus auf einen aktivierten Chancenblick haben mir neue, für mich bessere Sichtweisen erschlossen. Es wäre angebracht hier einen Warnaufkleber gut sichtbar auf der Seite anzubringen: Vorsicht! Kann Kopfschmerzen auslösen! Nämlich immer dann, wenn man nach einer Trainings-Coachingsession mit der flachen Hand gegen die Stirn schlägt und sich fragt, wieso um alles in der Welt man da nicht selbst drauf gekommen ist. Liebe Grüße aus Hamburg, Timo Weber
Der Kurs interkulturelle Kompetenz war eine große Bereicherung, da er mein Denken in Bewegung gebracht hat. Ich kann nun Vielschichtigkeit und Mehrdeutigkeit zulassen beziehungsweise bin deutlich offener dafür. Interkulturalität ist überall, gerade in meinem beruflichen Umfeld, in dem immer wieder auch interprofessionelle Konflikte auftreten.
Die Abkehr von starren Kulturmodellen hin zu einem dynamischen, kontextabhängigen Verständnis von Kultur wird bei dieser Weiterbildung wunderbar dargestellt. Im Vergleich zu anderen Weiterbildungen, die ich kenne, zeichnet sich diese besonders durch die Tiefe der Inhalte, den theoretischen Unterbau und gleichzeitig die starke Praxisorientierung aus.
Nach rund 30 Jahren Arbeit in internationalen Teams auf vier Kontinenten hat mir der Coaching-Kurs von interculture e.V. geholfen, meine Erfahrungen neu zu reflektieren und in einen klaren Rahmen zu bringen. Besonders wertvoll war für mich der Fokus auf Prozesse in der Begleitung von Einzelnen und Gruppen, unterstützt durch ein vielseitiges Methodenrepertoire. Insgesamt eine intensive, inspirierende Ausbildung, die ich sehr empfehlen kann.
Erstklassige Weiterbildung! Die hoch kompetente Wissensvermittlung aller 3 Lehrocoaches machte unglaublich viel Freude. Mit ihrer emphatischen Art sowie die exzellente Lernbegleitung ermöglichte eine außergewöhnliche Lernsituation. Diese Weiterbildung hat nicht nur meine fachliche Qualifikation erweitert, sondern gleichzeitig in einer vorher unvorstellbaren Art und Weise meinen Blick auf die Menschen verändert! Mein Kompliment und vielen Dank!
Besonders wertvoll war für mich die Erkenntnis, dass es nicht ‚die richtige‘ oder ‚die falsche‘ Art der Kommunikation gibt – sondern dass kulturelle Kontexte unser Verhalten und unsere Art zu kommunizieren stark beeinflussen.
Besonders bereichernd war für mich die Verbindung von Inner Development Goals und systemischem Coaching: ein Ansatz, der nachhaltige Veränderung ermöglicht. Die Ausbildung hat mir gezeigt, wie ich die IDGs wirksam in Coachingprozessen mit Führungskräften und Teams einsetzen kann.
Beeindruckt hat mich zudem die hohe Professionalität und Präsenz der Lehrcoaches, die meine persönliche und berufliche Entwicklung entscheidend gefördert haben.
Unsere Zertifikatskurse
Interkulturalität jenseits von nationalkulturellen Typologien zu denken und interkulturelle Kompetenz entsprechend als Befähigung zu einem verantwortungsbewussten und nachhaltig-konstruktiven Umgang mit unbestimmten Situationen entwickeln zu können, ist wichtiges Ziel unserer Weiterbildungskurse Interkulturelle Kompetenz, Interkulturelle:r Trainer:in und Interkulturelles Coaching.
Mit knapp 1.000 Absolvent:innen zählen die interkulturellen Zertifikatskurse von interculture.de e.V. zu den etabliertesten interkulturellen Weiterbildungsprogrammen in Deutschland.
Unsere Weiterbildungen sind zertifiziert durch interculture.de e.V. in Kooperation mit dem Fachbereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Universität Jena.
Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelle:r Trainer:in
Interkulturelle:r Coach


Interkulturelle Kompetenz

In diesem Kurs entwickeln Sie ein differenziertes Verständnis kultureller und interkultureller Prozesse und lernen, kulturelle und interkulturelle Dynamiken zu erfassen und kritisch zu reflektieren.
Interkulturelle:r Trainer:in
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie professionelle interkulturelle Trainings entwickeln und durchführen. Sie erarbeiten Ihr eigenes Trainingsdesign und planen Ihren beruflichen Einstieg in die Trainingspraxis.
Interkulturelle:r Coach

In dieser Coachingausbildung lernen Sie, Coachingprozesse in komplexen, vielfältigen Kontexten professionell und nachhaltig zu gestalten. Sie verbindet systemisches Coaching, relationales Kulturverständnis mit den Inner Development Goals.