Welche interkulturelle Weiterbildung passt zu mir?

Welche Weiterbildung am besten zu Ihnen passt, hängt von einigen Faktoren ab. Entscheidende Rolle bei der passenden Wahl der Weiterbildung spielen folgende Fragen:
- Welche interkulturellen Kompetenzen werden vermittelt und inwiefern unterstützen sie Ihre eigenen beruflichen oder persönlichen Entwicklungspläne?
- Welche (zukünftigen) Einsatzgebiete / Arbeitsbereiche wollen Sie mit Hilfe der Kursinhalte erschließen?
- Auf welche bereits vorhandenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen greifen Sie zu?
Weiterbildungsziele & Tätigkeitsschwerpunkte im Vergleich
Unsere Weiterbildungen lassen sich optimal kombinieren und eröffnen unterschiedliche Spezialisierungen im Feld der interkulturellen Arbeit. Die folgende Übersicht zeigt, welche Kompetenzen Sie in den einzelnen Kursen erwerben und in welchen beruflichen Rollen – als Interkulturelle:r Kompetenzvermittler:in, Interkultulturelle:r Trainer:in oder Coach – Sie dieses Wissen gezielt einsetzen können.
Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelle:r Trainer:in
Interkulturelle:r Coach


Interkulturelle Kompetenz

In diesem Kurs entwickeln Sie ein differenziertes Verständnis kultureller und interkultureller Prozesse und lernen, kulturelle und interkulturelle Dynamiken zu erfassen und kritisch zu reflektieren.
Interkulturelle:r Trainer:in
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie professionelle interkulturelle Trainings entwickeln und durchführen. Sie erarbeiten Ihr eigenes Trainingsdesign und planen Ihren beruflichen Einstieg in die Trainingspraxis.
Interkulturelle:r Coach

In dieser Coachingausbildung lernen Sie, Coachingprozesse in komplexen, vielfältigen Kontexten professionell und nachhaltig zu gestalten. Interkulturelle Coaches unterstützen ihre Klient:innen individuell bei der Entwicklung von Handlungsstrategien für interkulturelle Kontaktsituationen und für den Umgang mit Wandel und Transformation.
Dazu befähigen Sie die Weiterbildungsmaßnahmen
mögliche Tätigkeitsfelder und Einsatzgebiete
Der Kurs kann separat belegt werden, zugleich ist er optimaler Ausgangspunkt für weitere Spezialisierungen in den Bereichen Interkulturelles Training oder Coaching.
Zielgruppenspezifische Planung und Durchführung eigener Interkultureller Trainings.
Strukturierte Begleitung von Klient:innen und Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung individueller Ziele.
Welche Qualifizierung passt zu mir?
Folgende Fragen können Ihnen bei einer Entscheidung, welche Maßnahme am besten zu Ihnen passt, helfen:
Was liegt Ihnen?
eigene Stärken & Kompetenzen
Was möchten Sie damit machen?
Ziele, Tätigkeitsfelder, Zielgruppen
In welcher Rolle würden andere Sie sehen?
Was möchten Sie lernen?
Themen, die Sie interessieren
Was bringen Sie mit?
z.B. Wissen, Fähigkeiten, Erfahrungen, Kontakte
Kontinuierlich bieten wir kostenfrei und unverbindlich Infoveranstaltungen an, die Sie über den Aufbau und die Zielsetzungen unserer Kurse informieren (Die nächsten Termine finden Sie immer unter „Aktuelles“).